Tipps: Der Herbstgarten
04. November 2021

Was machen Pflanzen und Tiere, wenn die kalten Tage einbrechen und wie unterstütze ich sie dabei zu überwintern?
04. November 2021
Was machen Pflanzen und Tiere, wenn die kalten Tage einbrechen und wie unterstütze ich sie dabei zu überwintern?
22. Oktober 2021 | Mobilität, Naturschutz
Gemeinsame Stellungnahme des BUND Heidelberg und des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg Arbeitskreis Rhein-Neckar zur "Planfeststellung Dossenheimer Landstraße".
07. Oktober 2021 | Naturschutz, Flüsse & Gewässer
Offizielle Stellungnahme der BUND-Ortsgruppe Heidelberg-Wieblingen und der BUND-Kreisgruppe Heidelberg zu den Entwürfen der Planungsbüros Astoc und Höger für den Masterplan Neuenheimer Feld/ Neckarbogen (vom Oktober 2021)
21. September 2021 | Lebensräume, Naturschutz
Bei gutem Wetter und bester Laune haben sich vergangenen Dienstag wieder viele freiwillige Helfer auf der Hirschwiese in Handschuhsheim eingefunden, um beim Abtransport des Mähguts mitzuhelfen. Unter anderem waren Helfer von SAP und dem BUND Heidelberg vertreten. Auch Huskey-Hündin Mimi war mit von...
10. September 2021 | Bundestagswahl
Gemeinsame Diskussionsveranstaltung von NABU und BUND Heidelberg am 17.09.2021 um 18:00 mit den Kandidat*innen von Grünen, CDU, SPD, Linken und FDP
20. August 2021 | Naturschutz, Lebensräume
Warum ist Dunkelheit wichtig? Und wie schaffen wir einen sinnvollen Umgang mit Licht? Was kann jede*r selbst beitragen?
Antworten zu diesen Fragen liefert das Projekt "Nachtretter"
15. Juli 2021 | Energiewende, Klimawandel, Nachhaltigkeit
Am 9. und 10. September findet der sechste Heidelberger Jugendklimagipfel statt. Wenn Ihr zwischen 15 und 27 Jahre alt seid, könnt Ihr Euch ab sofort anmelden.