Fritz Mielert - Energiereferent beim BUND Landesverband Baden-Württemberg - informiert über die zukünftige Wärmeversorgung.
- Datum: Mittwoch 26. März 2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Bürgersaal im Wieblinger Rathaus, Mannheimer Straße 259
- Eintritt: frei
- Veranstalter: Stadtteilverein Wieblingen, BUND Wieblingen
Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger, geht das überhaupt? Und können wir uns das leisten oder sind Wärmepumpen nur was für Reiche? Funktionieren sie auch bei älteren Gebäuden und was gibt es für Alternativen? Ist zum Beispiel ein Anschluss an ein Fernwärmenetz empfehlenswert und welche Rolle spielt die kommunale Wärmeplanung?
Mit kommunalen Wärmeplänen und dem neuen Heizungsgesetz soll die Wärmewende Fahrt aufnehmen. Die seit Januar 2024 geltenden Gesetze werden erläutert und bewertet. Außerdem werden Themen angesprochen wie: Was genau sollen Wärmepläne vorgeben? Was gilt, wenn noch kein Wärmeplan vorliegt? Welche Lösungen gibt es für den Übergang? Welche finanziellen Förderungen gibt es? Welche Energien gelten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) als erneuerbar und wie sind die GEG-Technologien aus ökonomischer und ökologischer Sicht zu bewerten, z.B. das Heizen mit Holz oder Wasserstoff?
Die Veranstaltung soll für Gebäudeeigentümer, Entscheidungsträger, Handwerk und interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz über die notwendigen Schritte zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung herstellen.
Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion.