Vorstand
Gerhard Kaiser
1. Vorsitzender

Meine Heidelberger Zeit - und ungefähr zeitgleich mein Engagement für Umwelt und Natur - begann vor über 40 Jahren mit der Heidelberger "Fahrradinitiative". Später engagierte ich mich für den Bund Natur- und Umweltschutz, den späteren BUND, für den ich bis heute aktiv bin - auch schon recht lange als Vorsitzender der Kreisgruppe Heidelberg. Ich betreue außerdem den hiesigen Arbeitskreis des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg e.V. (LNV), der sich hauptsächlich mit der Beteiligung an Planungsverfahren in der Region beschäftigt. Das Schwergewicht meiner Tätigkeit hat sich daher (und nicht zuletzt altersbedingt) auf „Schreibtischarbeit“ zu vielen umweltrelevanten Themen in Heidelberg und Umgebung verlagert.
Dr. Rainer Zawatzky
2. Vorsitzender

geboren 1951
Im BUND aktiv seit 1984
Stellvertretender Vorsitzender der BUND-Kreisgruppe Heidelberg seit 1993
Mitarbeit im AK Kommunalpolitik Heidelberg
Naturwissenschaftler
Engagiert in den Bereichen Stadtgrün, umweltfreundlicher Verkehr & Biotop-Pflege
Spezialinteresse: Plastikmüll-Problematik, Grüne Gentechnik
Dominik Jessing
Schatzmeister

geboren 1977
Beruf: Wissenschaftler am ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung
Beim BUND Heidelberg seit 1997, zunächst als Zivi, dann als erweiterter Vorstand und Kassenprüfer. Heute Vorstand und Schatzmeister.
Schwerpunkte: Bildungsprojekte, erneuerbare Energie und Energieeffizienz, Naturschutzprojekte
Ilge Wilhelm
Erweiterter Vorstand

geboren 1949
Berufe: Biologisch-technische Assistentin und geprüfte Wohn- und Umweltberaterin
Von 1984 bis 1991 vollzeit-ehrenamtlich beim BUND Heidelberg engagiert als Schatzmeisterin, Geschäftsstellenleiterin und in der Arbeitsgruppe Stadtökologie
Von 1991 bis 2014 teilzeit-hauptamtlich Umweltberaterin und Projektleiterin beim BUND Heidelberg
Ab 2015 im erweiterten Vorstand mit dem Schwerpunkt "Partnerschaft mit COSMOS in Kolumbien"
Achim Schorb
Erweiterter Vorstand
Melanie Hege
Erweiterter Vorstand

Aktiv beim BUND Heidelberg seit 2018
Schon als Kind hat mir Naturschutz viel bedeutet.
Doch erst mit meinem Start als neue Bürgerin von Heidelberg
fasste ich den Entschluss, für meine Herzensangelegenheit ‚Natur‘
ehrenamtlich aktiv zu werden.
Als Kontrast zu meinen „kopflastigen“ Beruf packe ich am liebsten
praktisch an und bin daher in erster Linie im Arbeitskreis Naturschutz tätig.
Hermann Franken
Erweiterter Vorstand

geboren 1951
Beruf: Stadtplaner, Energieberater
Mitarbeit im AK Kommunalpolitik
Schwerpunkte: Stadt- und Regionalplanung, Stadtgrün, Energie
Mitarbeiter*innen
Brigitte Heinz
Geschäftsführerin

Biologiestudium in Heidelberg
Drei Jahre Geschäftsführung beim Bund Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Rosenheim
Seit Januar 1992 Geschäftsführerin des BUND Heidelberg
Regionalvertreterin für Nordbaden bei der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V.
Regionalbetreuerin für den Fledermausschutz im Rhein-Neckar-Kreis
Leitung der BUND-Kindergruppe
Mitarbeit beim Arbeitskreis Naturschutz des BUND Heidelberg
Stephan Pucher
Projektleiter und Umweltberater

Biologiestudium in Heidelberg
Zivildienst beim BUND Heidelberg mit dem Schwerpunkt Bürgerberatung.
Zwei Jahre Geschäftsführung beim BUND Mannheim.
Seit September 1993 beim BUND Heidelberg als Umweltberater, seit 2008 auch als Projektleiter angestellt.
Mitglied im Vorstand des Vereins zur Förderung des ökologischen Landbaus in den Tropen (FÖLT)
Mitarbeit im kommunalpolitischen Arbeitskreis des BUND Heidelberg.
Mitglied der Projektkommission "Nachhaltiges Wirtschaften" in Heidelberg
Amany von Oehsen
Umweltberaterin

Physikstudium mit Schwerpunkt Umweltphysik/Klimatologie in Heidelberg, Promotion zum Dr.-Ing. an der Uni Kassel zu Stromversorgungssystemen mit erneuerbaren Energien
2009 - 2013 Mitarbeiterin am Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik,
2013 - 2018 Mitarbeiterin am Institut für Energie und Umweltforschung
Seit Oktober 2018 Umweltberaterin beim BUND Heidelberg